- Mitglied -
Hamburg besitzt eine einzigartige Musiktradition von mehr als 300 Jahren. Bedeutende Komponisten haben hier gewirkt oder wurden hier geboren wie Georg Philipp Telemann, Carl Philipp Emanuel Bach und Johann Adolf Hasse im 18. Jahrhundert, Fanny und Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie Johannes Brahms im 19. Jahrhundert oder Gustav Mahler und Paul Dessau als Vertreter der Moderne.
Wir führen Sie, wenn Sie dies wünschen, aber auch gern an die Orte, wo nicht nur die erfolgreichste Band der Musikgeschichte, The Beatles, erwachsen wurde oder begleiten Sie entspannt durch die aktuelle Musikszene...
Unsere Musiktouren mit der Rikscha bilden so ein reizvolles, ganz individuelles und sogar umweltfreundliches Rahmenprogramm für Ihren abendlichen Konzertbesuch in der Elbphilharmonie, der Laeiszhalle oder der Hamburgischen Staatsoper.
Hamburg - Wiege der Klassischen Musik
2 h - Rikschatour - Auf den Spuren bedeutender Komponisten (u.a. G. Ph. Telemann, J. Mattheson, G. F. Händel, J. S. Bach, J. A. Hasse, C. Ph. E. Bach, Fanny & Felix Mendelssohn-Bartholdy, Johannes Brahms, Gustav Mahler und Paul Dessau).
Reeperbahn & The Beatles
2 h - Rikschatour - Wo die Beatles erwachsen wurden: An keinem Ort der Welt spielt die erfolgreichste Band der Musikgeschichte mehr als auf St. Pauli, hier treffen sie auf Ringo Starr, hier formen sie ihren Stil und finden einen neuen Haarschnitt „We grew up in Hamburg, not Liverpool.“
Die Szene-Clubs
3 h - Rikschatour durch Hamburgs Szene-Stadtteile: Sie lernen die Orte kennen, an denen sich die populäre Musik der Gegenwart neu erfindet.
Rikschatour "Carte blanche"